moin moin, ich gehe mal davon aus das du den bausatz gebaut hast. kannst du mir eventuell mal die maße von dem großen kasten auf dem die schüssel montiert wird sagen?
seit wann hat die Bundeswehr Unimogs mit verlasteter Satcom Antenne???? Ich komme auf meinen Foto-Safaris ja viel rum, aber so ein Teil ist mir noch nicht vor die Linse gekommen
Im Moment muß ich dir leider sagen das ich den Bausatz noch nicht angerührt habe er ist noch Original verpackt und eingeschweißt, ich bin noch nicht dazu gekommen. ABER vielleicht komme ich am kommenden Wochenende dazu. Leider ist zur Zeit wenig Zeit für Modellbau, ich werde aber am Wochenende mir die Zeit nehmen dir die Maße abzunehmen und dir zukommen lassen. Ist überhaupt kein Ding. Ich hoffe es reicht dir bis dahin.
Nachtrag: Sollte noch jemanden die Maße oder ähnliches interessieren bitte Melden.
Das kann ich dir jetzt wirklich üüüüberhaupt nicht sagen.Da mußt du Herrn Fichtl fragen woher er diese Zeichnung hat.Ich habe lediglich die Bauanleitung eingescannt und hochgeladen. Es ist also die Original Bauanleitung.
diese Frage wurde auch bereits im Forum Friends-of-ArsenalM diskutiert, mit dem Ergebnis: funktioniert so nicht, weil sich die Antenne für den Normalbetrieb nicht entsprechend drehen ließe (würde sich am Unimog-Fahrerhaus verhaken).
Hallo Jens Also das leuchtet mir ein und es kanns ja auch nicht sein das du entweder den Radarkopf oder das Führerhaus (hmmm darf man Führerhaus heut zu Tage noch sagen)rasierst. Aber jetzt kommt der Knackpunkt wenn du die Anlage sozusagen verkehrt herum verlastest (Radarkopf nach hinten) würde es funktionieren.
Aber es ist schön das man auch mal einen Scherz machen kann auch wenn heutzutage jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Siehe der Bericht den ich letztens gelesen hab in dem der neue Kampfpanzer, also Nachfolger vom Leo, Panther heißen soll und das sei fraglich weil es doch schon im Zweiten Weltkrieg einen Panzer mit diesem Namen gegeben hat.